Als Ersatz des in die Jahre gekommenen Vereinshauses bietet der eingeschossige Neubau alle Vorzüge eines zeitgemässen Clublebens. Auf dem erhaltenen Untergeschoss samt aufgefrischten Umkleiden und Duschen wurde ein um acht Meter verlängerter Holzbau mit Mehrzweck- und Trainingsräumen errichtet.
Herzstück des Clubhauses ist der grosszügige Aufenthaltsbereich. Gemeinsam mit der neuen Kücheninfrastruktur genügt dieser den Ansprüchen eines semiprofessionellen Gastronomiebetriebs. Entlang der Längsseite des Neubaus bietet das tiefe Vordach Schutz vor Witterung und gibt den Blick auf die gesamte Anlage frei. In Fortführung des gedeckten Bereichs schiebt sich eine offene Terrasse mit Sitzstufen für Zuschauer zwischen die Spielplätze.
Die weiss gestrichenen Balkenlagen des Vordaches münden in schräggestellte Stützen, welche den Bau rhythmisieren. Die helle Farbgebung der Dachflächen und Fenster steht im Kontrast zur grüngrauen Holzfassade. Der dezente Farbwechsel zwischen Holzschalung und Deckleisten akzentuiert die Fassadenflächen zusätzlich. Auch im Inneren des vorfabrizierten Holzbaus kamen mit heller Bretterschalung und hölzerneren Einbauten natürliche und rezyklierbare Materialien zum Einsatz.
Wettingen
Tennisclub Wettingen
Direktauftrag
Menzi Bürgler Architekten AG
Blaser Baumanagement AG, Niederrohrdorf
HKP Bauingenieure AG, Baden
Leimgruber Fischer Schaub AG, Ennetbaden
Elektro Flückiger + Frei AG, Oberrohrdorf
Steigmeier Akustik + Bauphysik GmbH, Baden
Conrad Holzbau AG, Mellingen
Beat Bühler, Zürich