Category
Wettbewerbe

Erweiterung Schulanlage Gramatt Mettmenstetten

2017, 2. Rang

Um dem steigenden Bedarf an Schul- und Sportstätten der Gemeinde Mettmenstetten entsprechen zu können, soll der bestehende Standort «Gramatt» sinnvoll ergänzt und aufgewertet werden. Neben einer denkmalgerechten Sanierung der alten Sennerei verleiht die strenge Reihung zweier Neubauten beidseits des bestehenden Schulhauses dem Areal Halt und bildet den räumlichen Abschluss der Schulanlage. Dabei führt die Setzung der neuen Baukörper, wie auch die Gestaltung der gemeinschaftlich genutzten Zwischenräume, die orthogonale Ausrichtung der bestehenden Bauten fort und ermöglicht so eine klare Lesbarkeit aller Bauten als einheitliche Schulanlage. Die Dachausrichtung der Neubauten unterstützt durch die entstehenden Giebelformationen diesen Zusammenhalt der Schulbauten zusätzlich und ermöglicht darüber hinaus die harmonische Einbettung der Baukörper in den Kontext der ortsbildprägenden Bautypologie.

Nördlich des bestehenden Schulhauses und in unmittelbarer Nähe zu den bestehenden Sport- und Aussenflächen finden sowohl die Doppelturnhalle als auch die notwendigen Flächen der Tagesstrukturen ihren Platz. Über separate Zugänge ermöglicht der gedeckte Eingangsbereich der Halle den autarken Betrieb des Betreuungsangebotes sowie der Schul- undVereinssportstätte. Während sich das erdgeschossige Mittagsangebot der Tagesstrukturen ins obere Geschoss zur Hortnutzung erweitert, erlaubt ihre interne Erschliessung ebenfalls einen direkten Zugang zum Hallenniveau, um im Bedarfsfall einen funktionalen Zusammenschluss des Sportangebotes mit der Kinderbetreuung zu ermöglichen.

Südlich des bestehenden Schulhauses werden die Unterrichtsräume durch einen dreigeschossigen Neubau ergänzt. Über einen gedeckten Aussenbereich direkt vom zentralen Dorfplatz erschlossen, bietet der einhüftig organisierte Schulbau eine hohe Aufenthaltsqualität in den grosszügig und hell belichteten Schulzimmerfluren, welche im Erdgeschoss die gemeinschaftlichen Nutzungen und in den beiden Obergeschossen jeweils vier Unterrichtsräume erschliessen.

Ort

Mettmenstetten

 

Veranstalter

Gemeinde Mettmenstetten

 

Verfahren

Selektiver Projektwettbewerb